Familienurlaub im Naturpark Ammergauer Alpen

Naturparkzeit = Familienzeit

Für Familien sind die Ammergauer Alpen das ideale Reiseziel um den Naturpark selbst und die vielen Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung zu erkunden. Egal ob bei einer Hüttenwanderung mit belohnender Einkehr, Fahrt mit der Sommerrodelbahn, auf Entdeckungstour bei den Junior-Rangern, Planschen im See oder bei einem Ausflug - Langeweile? Fehlanzeige!

 

Unterkünfte für Familien

Wer im Urlaub voll auf seine Kosten kommen möchte, der übernachtet bei einem KönigsCard-Gastgeber. Denn bei den KönigsCard-Gastgebern sind viele Freizeitaktivitäten gratis mit dabei. Aber auch sonst warten viele schöne Unterkünfte - von der gemütlichen Ferienwohnung bis hin zum Hotel - auf Euch. Dort könnt Ihr euch wie zu Hause fühlen. 

Aktiv im Urlaub

Ob per Pedes oder mit dem Rad - für Familien gibt es viele attraktive Routen. Von der Wanderung mit Einkehr oder einer Tour mit Seilbahnunterstützung bis hin zur leichten Kraxelei - für Kinder jeden Alters ist im Naturpark die passende Tour dabei. 

Ein Highlight ist die Wanderung auf den Kolbensattel mit Einkehr in der Kolbensattelhütte und Talfahrt mit dem rasanten Alpine Coaster. Wer höher hinaus möchte, der erweitert die Wanderung in Richtung August-Schuster-Haus am Pürschling

Geht man auf den Zeitberg (ca. 500 Höhenmeter), wird man mit einem tollen Blick entlohnt, kann es sich auf der Hörnlehütte gut gehen lassen und anschließend mit der nostalgischen Hörnlebahn wieder gen Tal schweben. 

Von Schloss Linderhof aus geht es auf die Brunnenkopfhäuser (zur Wanderung). Da man auf dieser Tour einige Höhenmeter zu überwinden hat, eignet sich die Tour für etwas größere Kinder. Ebenso wie eine Tour auf den Laber. Letztere kann man mit einer Fahrt mit der Laberbahn kombinieren. Wagemutige (Achtung Trittsicherheit und Schwindelfreiheit absolut erforderlich) trauen sich auf den Gipfel des Oberammergauer Hausbergs - den Kofel.

Mit dem Fahrrad lassen sich einige Sehenswürdigkeiten erreichen, so zum Beispiel das Schloss Linderhof, das Kloster Ettal oder der Passionsspielort Oberammergau. Die Talwege ins Graswangtal, entlang der Ammer und die Radwege rund um Saulgrub, Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub sind gut ausgebaut und daher auch für Familien bestens geeignet. Eure Fahrräder könnt Ihr dabei getrost zu Hause lassen und bei unseren lokalen Händlern ausleihen (oft sogar auch Fahrradanhänger). 

Themenwege

Rund zwei duzend liebevoll angelegte Themenwege für die ganze Familie erwarten Euch im Naturpark Ammergauer Alpen.

Eine Auswahl gefällig? 

  • Auf dem Sinnesweg in Saulgrub begebt Ihr Euch auf Hörspiel-Erlebnistour und löst Rätsel rund um einen verfluchten Torfhund (kinderwagengeeignet).
  • Der Barfußpfad um den Soier See ist der perfekte Spaziergang für die ganze Familie. Zum krönenden Abschluss bietet sich ein Sprung in den See an (kinderwagengeeignet).
  • Der Wald-Erlebnis-Pfad Timberland-Trail mit interaktivem Hörspiel in Bad Kohlgrub.
  • Auf dem Bienenweg erfährt man viel Spannendes und Wissenswertes über die nützlichen Tiere (kinderwagengeeignet).

Diese und viele weitere Themenwege sorgen für Spaß und Abwechslung.

 

Junior Ranger auf Entdeckungstour

Entdeckt die Wälder, den Wildbach, das Moor und die artenreichen Wiesen im Naturpark Ammergauer Alpen. Vier Wochen lang bieten wir unseren “Junior Rangern auf Entdeckungstour” ein Sommerprogramm, das sich gewaschen hat. Ihr wollt mehr erfahren? 

Ausflugsziele und Schlechtwetterprogramm im Naturpark Ammergauer Alpen

Der Naturpark Ammergauer Alpen liegt zentral zu den oberbayerischen Sehenswürdigkeiten, ob Ausflug auf die Zugspitze, zu den Königsschlössern Linderhof und Neuschwanstein oder Fahrt in die Landeshauptstadt München. Viele interessante Ziele sind innerhalb einer guten Stunde erreichbar. Und sollte das Wetter einmal nicht so mitspielen, haben wir für Euch tolle Vorschläge, wo ihr im Naturpark Ammergauer Alpen und in der näheren Umgebung planschen, springen und etwas anschauen könnt.