Ein vielseitiges, hochkarätiges kulturelles Programm in einzigartigem Ambiente. Auch 2025 zeichnet dies den Ammergauer Kultursommer aus, der sowohl erfahrenen Kulturliebhabern als auch neugierigen Entdeckern unvergessliche Erlebnisse verspricht. Freut euch auf den Theatersommer im Passionstheater, das kultige Heimatsoundfestival, das dritte BK Open Air im Park sowie auf die Ammergauer Klassiktage.
Kultursommer in den Ammergauer Alpen 2025
Kultursommer im Passionstheater
Unvergessliche Erlebnisse auf der Bühne des Passionstheaters bei dem Klassiker “Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben”, Shakespeares “Romeo & Julia” und dem Heimatsoundfestival.
Bad Kohlgrub Open Air
Am Wochenende des 04. und 05. Juli 2025 findet das dritte Open-Air-Festival in Bad Kohlgrub statt! An diesem Wochenende seid Ihr eingeladen, das Beste aus Sommer, Musik und Gemeinschaft zu feiern.
Klassiktage Ammergauer Alpen
Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen, Frühwerke Beethovens, eine Reise nach Italien mit W.A. Mozart und Kompositionen in russischer Tradition von Reinhold Glière. Dies ist nur eine Auswahl des vielseitigen Programms des Klassiktage Ammergauer Alpen, das mit großer künstlerischer Sorgfalt zusammengestellt wurde.
Klassik Sommerfestival Ettal
Dieses Festival zieht Musikliebhaber aus ganz Deutschland an. Im Kloster Ettal präsentieren Weltklasse-Musiker eine breite Palette klassischer Musikgenres und -stile.
Das Klassik Sommerfestival Ettal 2025 beginnt am 08. & 09. August mit zwei Konzerten. Vom 18.-29 August gibt es im Kloster Ettal tägliche Konzerte.
Brauchtumsfeste
Gemeinsam Feste zu feiern ist wichtiger Bestandteil des Dorflebens und der Brauchtumspflege. Zwei Feste heben sich im Naturpark Ammergauer Alpen im Sommer 2025 hervor:
Die Blaskapelle und der Spielmannszug Bad Kohlgrub feiern ihre Gründungsjubiläen und laden deshalb zu den Festtagen Bad Kohlgrub zwischen dem 23.05. und dem 25.05. ein.
In Unterammergau haben gleich vier Vereine was zum Feiern. Grund genug, ein Festzelt zu errichten. Zwischen dem 26.Juni und dem 06. Juli dreht sich im Dorf der Wetzsteinmacher alles um Partyabende, Brauchtumsabende und Festumzüge.
Jetzt Kultururlaub buchen!
Auf unserer Seite, per Telefon, E-Mail oder in einer unserer Tourist-Informationen sind Karten und Unterkünfte buchbar