Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Wanderung durch die dunklen Kapitel der Geschichte, in denen die Pest ganze Landstriche heimsuchte, der Aberglaube blühte und die Heilkraft der Natur oft die einzige Hoffnung war. Woher kam die Pest? Welche Vorstellungen und Ängste rankten sich um die tödliche Seuche? Wie versuchten die Menschen sich zu schützen?
Auf dieser leichten Wanderung erkunden wir nicht nur die malerische Landschaft am Fuße des Kofels, sondern begeben uns auch auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Ein Erlebnis für alle, die Geschichte, Natur und mystische Erzählungen lieben!
Wanderführer: Martin Unruh, Kräuterpädagoge
Charakter: einfache Wanderung, 2,5 - 3 Stunden
Termine: wöchentlich am Montag (ab März, siehe Veranstaltungskalender)
Treffpunkt: 13.00 Uhr Haupteingang Ammergauer Haus, Oberammergau
Unkostenbeitrag: kostenlos
Anmeldung: bis 11.00 Uhr bei der Tourist-Information Oberammergau (08822 / 922740)
Auf dieser leichten Wanderung erkunden wir nicht nur die malerische Landschaft am Fuße des Kofels, sondern begeben uns auch auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Ein Erlebnis für alle, die Geschichte, Natur und mystische Erzählungen lieben!
Wanderführer: Martin Unruh, Kräuterpädagoge
Charakter: einfache Wanderung, 2,5 - 3 Stunden
Termine: wöchentlich am Montag (ab März, siehe Veranstaltungskalender)
Treffpunkt: 13.00 Uhr Haupteingang Ammergauer Haus, Oberammergau
Unkostenbeitrag: kostenlos
Anmeldung: bis 11.00 Uhr bei der Tourist-Information Oberammergau (08822 / 922740)
Terminübersicht
Montag, den 10.03.2025
13:00 - 16:00 Uhr
Montag, den 17.03.2025
13:00 - 16:00 Uhr
Montag, den 24.03.2025
13:00 - 16:00 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Kinderwagentauglich
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
In der Nähe