03.03.2025
10.03.2025
24.02.2025
24.02.2026

Der Naturpark Ammergauer Alpen zählt zu den wohl authentischsten Urlaubsregionen Bayerns: Hier erwartet Gäste zwischen Bad Bayersoien im Norden bis hinein ins wildromantische Graswangtal im Südwesten eine einzigartige Naturlandschaft, die 2017 zum „Naturpark“ ernannt wurde.
Den Winter aktiv erleben können Urlauber auf ausgedehnten Winterwanderungen und Schneeschuh- bzw. Skitouren. Langläufer fädeln sich in das weitreichende Loipennetz ein, während Skifahrer zwischen drei familienfreundlichen Skigebieten und einer Freeride-Abfahrt wählen. Kulturelle Highlights sind das Passionstheater in Oberammergau, Schloss Linderhof, Kloster Ettal sowie die alpenländische Holzschnitzerei. Bekannt ist die Region auch für zwei Heilbäder mit ihrem lokalen Heilmittel Moor.

 

© Ammergauer Alpen GmbH, Foto: Hanspeter Schöne

Rangerführungen

Alle Führungen sind kostenlos

Weißt Du, was eine Streuwiese ist? Wachsen im Naturpark fleischfressende Pflanzen? Und hast Du dich schon immer gefragt, was es eigentlich mit diesem Flussuferläufer auf sich hat? Die Naturpark-Ranger und weitere Experten geben dir die Antworten und obendrein erfährst Du bei der geführten Wanderung durch den Naturpark Ammergauer Alpen noch viel mehr Wissenswertes. Mach mit und lerne die Natur besser kennen und verstehen.

Gästebefragung

500 Euro Reisegutschein gewinnen

Wir führen aktuell eine Befragung unserer Übernachtungsgäste durch. Du hilfst uns durch deine Teilnahme, deinen künftigen Aufenthalt bei uns in der Region für dich noch angenehmer zu gestalten.

Unter allen Umfrageteilnehmern verlosen wir einen Reisegutschein in Höhe von 500 Euro (Buchung über die Tourist-Informationen in den Ammergauer Alpen). 

Wir freuen uns über deine Teilnahme!

© Ammergauer Alpen GmbH, Foto: Andrea Utschneider

Veranstaltungen im Naturpark

sind so abwechslungsreich wie vielfältig. Hochkarätige Aufführungen auf der Bühne des Passionstheaters, Brauchtumsabende, geführte Wanderungen, Kutschfahrten u. v. m. lassen keine Wünsche offen.

Ettal

Kloster Ettal und Schloss Linderhof

Mehr erfahren
© Kienberger Lechbruck

Oberammergau

Passionsspiele, Lüftlmalerei und Schnitzkunst

Mehr erfahren

Unterammergau

Heimat der Wetzsteinmacher

Mehr erfahren

Bad Kohlgrub

Deutschlands höchstgelegener Moorkurort

Mehr erfahren

Bad Bayersoien

Moorkurort am Soier See

Mehr erfahren

Saulgrub, Altenau und Wurmansau

Natur für alle Sinne

Mehr erfahren

Der Ammergauer Alpen Blog 
 

Willkommen beim Ammergauer Alpen Blog, deiner Anlaufstelle für Einblicke in die vielfältige Welt des Naturparks Ammergauer Alpen!

Informationen für Naturbegeisterte

Du hast Fragen zu deinem Aufenthalt im Naturpark?

Dann ruf uns doch einfach an! Wir beraten dich, geben Tipps und beantworten all deine Fragen rund um die Ammergauer Alpen.

Geförderte Projekte